Angebote für Unternehmen

...zur Integration ausländischer Fachkräfte:

  • Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen der Sozialwirtschaft zu Möglichkeiten der Integration ausländischer Fachkräfte ins eigene Unternehmen: rechtliche Grundlagen, Visumverfahren, Hinweise, Beispiele, Hürden, Fristen, Unterstützungsstrukturen vor Ort u.a.
  • Weiterleitung von Informationen über offene Stellen (Praktikum, Ausbildung, Arbeit) an ein breites Partnernetzwerk im In- und Ausland
  • Unterstützung bei der Kontaktanbahnung zwischen Unternehmen und ausländischer Fachkraft
  • Willkommenskultur im Unternehmen: Was ist das? Was kann jeder selbst tun?
  • Unterstützung, auch mithilfe eines Netzwerks in Thüringen während des Anerkennungsverfahrens für ausländische Abschlüsse
  • Vernetzung zu Partnern vor Ort z.B. für Sprachkurse
  • Unterstützung bei sprachlichen Hürden zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer (selbst: Englisch; bei anderen Sprachen Kontaktanbahnung zu unterstützenden Einrichtungen in der Region)
  • Begleitung eines neuen Arbeitsverhältnisses bei Bedarf bis zum Probezeitendgespräch (Termine nach Absprache)
  • Unterstützung der Fachkraft bei der Abwicklung der behördlichen Wege sowie Hilfestellung bei der sozialen Integration: Vernetzung zu Unterstützungsstrukturen im Bereich der Migrations-, und Integrationsarbeit vor Ort
  • Informationsveranstaltungen zusammen mit Netzwerkpartnern zu den Themen Gewinnung, Entwicklung und Integration von ausländischen Fachkräften

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.