Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Logo: EU Kofinanzierung

Der IFTS stellt sich vor

'IFTS – Internationaler Fachkräfteservice Thüringen für die Sozialwirtschaft‘ – das ist der Titel des ESF-geförderten Gewinnungsprojektes der parisat GmbH. Das Projekt ist Teil des Paritätischen Thüringen und unterstützt und begleitet thüringenweit Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft bei der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften in Drittstaaten.
Das Projekt greift dabei auf Erfahrungen aus 19 Jahren internationaler Projektarbeit im Bereich der Fachkräftegewinnung und -entwicklung zurück.

Zielländer sind Vietnam, Marokko, Nordmazedonien und Guatemala, wobei der Fokus auf Vietnam liegt.

Im Projekt werden sowohl die Unternehmen als auch die Auszubildenden und Fachkräfte engmaschig und nach Bedarf begleitet. Die Unterstützung des IFTS ist dabei kostenfrei.

 

Die Begleitung umfasst unter anderem:

  • Kontaktanbahnung zwischen Bewerber*in und Unternehmen
  • Organisation und Begleitung von Bewerbungsgesprächen
  • Durchführen von interkulturellen Workshops zur Vorbereitung des Aufenthalts in Deutschland
  • Unterstützung bei der Vorbereitung der Visumsunterlagen sowie der erforderlichen Dokumente für eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme in Thüringen
  • Begleitung bei der Einreise und bei Behördengängen
  • Betreuung bis zu einem Jahr nach Ausbildungs- oder Arbeitsbeginn

 

Dabei setzt das Projekt auf eine faire, individuelle und strukturierte Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern in Thüringen und weltweit.

Unser Anliegen an Sie als Fachkraft oder Auszubildender ist es, Sie:

  • zu informieren ...
    ... über die notwendigen Schritte, damit Sie in Thüringen arbeiten oder eine Ausbildung absolvieren können
  • zu unterstützen ...
    ... bei der Kontaktaufnahme mit Unternehmen und bei behördlichen Angelegenheiten
  • vorzubereiten ...
    ... auf das Leben und Arbeiten in Thüringen
  • zu begleiten ...
    ... beim Ankommen in Deutschland und beim Einstieg in Ihr Unternehmen


Unser Anliegen an Sie als Unternehmen ist es, Sie:

  • zu begeistern ...
    ... über den eigenen Tellerrand und die Landesgrenzen hinaus zu schauen und die Augen für das zu öffnen, was an Möglichkeiten und personellen Entwicklungschancen auf Sie und Ihr Unternehmen in Europa und weltweit wartet
  • zu informieren ...
    ... über notwendige Schritte bei der Personalgewinnung im Ausland und Unterstützungsmöglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können
  • zu lotsen ...
    ... durch den Prozess der beruflichen Anerkennung für ausländische Fachkräfte sowie durch die Gesetzlichkeiten zur Einwanderung
  • zu unterstützen ...
    ... bei der Kontaktanbahnung zwischen ausländischen Fachkräften und Ihrem Unternehmen hier in Thüringen
  • zu beraten ...
    ... bei Planungen im Bereich der Fachkräftegewinnung und -entwicklung
  • zu begleiten ...
    ... bei der beruflichen Integration von ausländischen Fachkräften in Ihr Unternehmen oder bei der Umsetzung von Fachkräfteprojekten
  • zu vernetzen ...
    ... mit lokalen und regionalen Akteuren aus dem Bereich Migration und Integration sowie mit geeigneten Partnern im Ausland

 

Gefördert wird das Projekt durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Lea Goß

Lea Goß

Referentin

Grietgasse 6

07743 Jena

t: +49 36202 26-277

m: +49 172 2641511

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dana Hartenstein-Drobny

Dana Hartenstein-Drobny

Referentin und Projektkoordinatorin

Grietgasse 6

07743 Jena

t: +49 36202 26-276

m: +49 172 6866421

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.