Angebote für Projektinteressierte

Sie planen ein Projekt mit transnationalen Inhalten?
Das Europabüro unterstützt professionell und unkompliziert zu folgenden Aspekten:

ProjektplanungC

  • Projektidee -  Ideenaustausch zu den Inhalten und Überprüfen der Nachvollziehbarkeit
  • Projektpartner -  Unterstützung bei der Suche nach fachlich passenden Partnern sowie Vermittlung von Partnern aus einem breit aufgestellten transnationalen Netzwerk
  • Förderung -  Beratung zu passenden Fördermöglichkeiten (Programme, Richtlinien, Fonds, Stiftungen...), Fristen, Bedingungen und Ansprechpartnern
  • Zeitplanung -  Unterstützung bei der Planung von zeitlichen Abläufen mit Hinblick auf das Einhalten von Fristen
  • Projektantrag -  Unterstützung beim Ausfüllen des Projektantrags: Hinweise und Tipps (Antragslyrik) sowie Gegenlesen auf Vollständigkeit
  • Finanzen -  Unterstützung bei der Finanzplanung des Projektes inklusive Abprüfen von Kriterien wie förderfähige Kosten oder Eigenanteil
  • Begleitung -  bei Bedarf sprachliche und organisatorische Begleitung während der Projektdurchführung
  • Nachbereitung -  Unterstützung bei der Nachbereitung des Projektes einschließlich Berichterstattung und Hilfestellung bei der Finanzabrechnung (Verwendungsnachweis)

Drucken

Angebote für Weiterbildungsinteressierte

Sie haben Interesse an einem Weiterbildungsaufenthalt oder Erfahrungsaustausch im Europäischen Ausland?
Folgende Unterstützung bietet das Europabüro Thüringen für die Sozialwirtschaft:

  • Hilfe bei der Suche nach passenden Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten im europäischen Ausland
  • Kontaktanbahnung zu Einrichtungen für berufliche Erfahrungsaustausche
  • Organisation von Einzel- und Gruppen-Erfahrungsaustauschen im Europäischen Ausland (Abstimmung mit Partnern, gemeinsame Planung des Ablaufs u.a.)
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten für einen beruflichen Auslandsaufenthalt
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Begleitung von Gruppenerfahrungsaustauschen
  • Hilfestellung bei der Abrechnung der Kosten / bei Zusammenstellung der Ausgabennachweise

Drucken

Angebote für Schulen

EuropaMobilAViele Schülerinnen und Schüler haben bereits Wissenswertes über Bildungs- oder Arbeitsaufenthalte im europäischen Ausland gehört und wollen nach ihrem Schulabschluss ihre ersten eigenen Erfahrungen bei einem Freiwilligendienst oder als Au Pair sammeln.

Bevor dieser Schritt jedoch gewagt wird, sollten umfangreiche Informationen zu dem Vorhaben gesammelt werden. Dabei möchte das Europabüro unterstützen. Wir bieten eine Vielfalt an Hintergrundinfos, Materialien, Tipps und wichtigen Kontaktadressen zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen an.

Auf Anfrage kommen wir gern in Ihre Schule und informieren in einer Einzel- oder Doppelstunde oder auch gern im Rahmen eines Elternabends oder Berufsinformationstages über Bildungsaufenthalte, Freiwilligendienste oder andere Möglichkeiten, in Europa und weltweit unterwegs zu sein.

Sprechen Sie uns an!

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.