Bedarfserhebung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen

Das IQ Projekt „Regionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung Thüringen“ (FKNE) führt in Zusammenarbeit mit dem „Europabüro Thüringen für die Sozialwirtschaft“ (EBTS) des Paritätischen eine Bedarfserhebung hinsichtlich der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft in Thüringen durch. Dabei geht es vor allem darum, den Bedarf bezüglich der Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in den Unternehmen der Branche zu ermitteln.
Diesen Bedarf zu erfassen, hilft uns als Projekten, unsere Angebote zu optimieren.

Das FKNE berät Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Multiplikatoren und Interessierte in ganz Thüringen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Außerdem werden individuelle Schulungen und Workshops angeboten, um die Integration von ausländischen Fachkräften in Unternehmen zu unterstützen.Auch das EBTS unterstützt und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen der Sozialwirtschaft in Thüringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der transnationalen Fachkräftegewinnung und -sicherung.

Die Befragung ist an die Geschäftsführer*innen und Integrationsbeauftragten im gesundheits-und sozialwirtschaftlichen Bereich in Thüringen adressiert.
Damit ein möglichst umfassender Einblick über die aktuelle Situation erlangt wird, laden wir Sie zu dieser Befragung ein und bitten Sie um Ihre Unterstützung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie lediglich fünf Minuten.
Die Befragung ist freiwillig und anonym.

Hier gelangen Sie zum Fragebogen:
https://www.ibs-thueringen.de/regionale-fachkraeftenetzwerke-unternehmensbefragung/

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Imprimir

Usamos cookies en nuestro sitio web. Algunas de ellas son esenciales para el funcionamiento del sitio, mientras que otras nos ayudan a mejorar el sitio web y también la experiencia del usuario (cookies de rastreo). Puedes decidir por ti mismo si quieres permitir el uso de las cookies. Ten en cuenta que si las rechazas, puede que no puedas usar todas las funcionalidades del sitio web.