Angebote für Auszubildende und Studierende aus Thüringen

Im Rahmen der Ausbildung sowohl im dualen System als auch in höheren Berufsfachschulen haben Auszubildenden die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen durch Praktika im europäischen Ausland zu vertiefen und/oder anzuwenden.

Das Förderprogramm 'Erasmus+' bietet für diese beruflichen Praktika finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien an. Einen guten Überblick zu den Möglichkeiten findet man bei der Nationalen Agentur beim BiBB: Link

Das deutsche Mobilitätsprogramm ‚AusbildungWeltweit‘ des BMBF fördert weltweite Praktika für Auszubildende in einer Erstausbildung nach Berufsbildungsgesetz, Handwerksordnung oder Bundesrecht: Link

Das Europabüro agiert in Thüringen als Multiplikator, informiert und berät zu den Möglichkeiten und unterstützt Interessierte im konkreten Fall bei der Suche eines geeigneten Mobilitätsträgers und bei der Bewerbung.

Die Möglichkeiten eines Auslandssemesters für Studierende oder eines Auslandspraktikums im Rahmen des Studiums kann ebenfalls durch die Angebote des Programms 'Erasmus+' unterstützt werden.

Weiterführende Informationen zu den Fragen des Auslandssemesters und des Bewerbungsverfahrens werden durch den Deutschen Akademiker Austauschdienst zur Verfügung gestellt: Link

Print

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.