Aktionstag 'Arbeiten in sozialen Berufen' / Nov. 2017
Der Aktionstag „Arbeiten in sozialen Berufen: Kennerlernen-Informieren-Ausprobieren“ fand am 21.11.2017 im Comma in Gera statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung gemeinsam durch die Flüchtlingskoordinatorinnen für Unternehmen der Sozialwirtschaft und dem Europabüro Ostthüringen. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Aktionswoche statt und richtete sich an MigrantInnen aus Ostthüringen.
Ziel des Tages war es, auf vielfältige Art über die Berufe und die Arbeit in der Sozialwirtschaft zu informieren. Hierfür gab es drei Themenblöcke: Arbeiten in der Pflege, Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und Arbeiten im Krankenhaus.Sandra Wanzar, die Sozialdezernentin der Stadt Gera, eröffnete die Veranstaltung.
Zu jedem Themenblock gab es Vorträge zu den Berufsbildern durch die Flüchtlingskoordinatorinnen sowie Praxisvorträge zur Arbeit in einer Pflegeeinrichtung durch den ASB Gera, zur Arbeit in einer Kindertageseinrichtung durch die Kindertagesstätte „Mosaik“ der AWO und zur Arbeit im Krankenhaus durch Helmut Krause, einen ehemaligen Oberarzt der Ilm-Kliniken. Eine angehende Altenpflegerin und eine angehende Erzieherin berichteten von ihren Ausbildungen und eine Bundesfreiwilligendienstleistende erzählte von ihrem Alltag im Krankenhaus. Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die Gäste an Infoständen über individuelle Unterstützungsmöglichkeiten und an interaktiven Stationen über die vielfältigen Berufsfelder informieren.
Die Resonanz zum Aktionstag war sehr groß. Über 200 Frauen und Männer kamen an diesem Tag, um sich über soziale Berufe und weitere Beschäftigungsmöglichkeiten in Ostthüringen zu informieren.