Fachtag erlebt zweite Auflage in Gera / Dezember 2013
Am 04.12.2013 wurde im Geraer Rathaussaal erfolgreich der diesjährige Fachtag des Europabüros Ostthüringen und des Fachdienstes Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Gera veranstaltet. Das Thema war ein Anziehungspunkt: „Europäische Erfahrungen zum erfolgreichen Übergang von Schule – Ausbildung – Beruf; Chancen und Möglichkeiten, die Fachkräftesituation in Ostthüringen zu verbessern“ .
Fast 70 regionale Akteure aus Bildung, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen tauschten mit Experten aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, der Bundesagentur für Arbeit sowie Gästen aus Schweden und den Niederlanden neue Ideen und Erfahrungen aus und diskutierten gemeinsam über gute Beispiele und neue Wege, diesen Übergang für die Jugendlichen bestmöglich zu gestalten.
Einig war man sich nach der gelungenen Veranstaltung darin, dass es in Gera und Thüringen zu diesem Thema auch in Zukunft großen Diskussions- und vor allem Handlungsbedarf gibt. So werden neue Kommunikationswege der Akteure überdacht und Konzepte auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Darüber hinaus, sollte auch die Politik nach neuen Wegen und Möglichkeiten Ausschau halten, um den Übergang von der Schule in den Beruf für junge Menschen individuell und passgenau zu gestalten.
INFO: Die Veranstaltungsdokumentation ist ab sofort unter Downloads abrufbar!