

Ein Schritt Richtung Zukunft – Begegnung in Hanoi
Ende April 2025 reiste der Internationale Fachkräfteservice Thüringen für die Sozialwirtschaft (IFTS) nach Hanoi.
Ihm bot sich dort die Gelegenheit, 22 junge Menschen zu treffen, die sich aktuell auf ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in Thüringen vorbereiten.
Das erste persönliche Kennenlernen ging über ein einfaches Vorstellen hinaus. In mehreren Workshops drehte sich alles um das Leben in Deutschland, den Arbeitsalltag in der Pflege und kulturelle Unterschiede. Besonders wertvoll waren die Gespräche über Erwartungen, Hoffnungen – aber auch über Sorgen und Unsicherheiten. Der Austausch bot Raum für Fragen, half, Ängste zu benennen, Vorfreude zu teilen und erste Hürden abzubauen.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die feierliche Übergabe einiger Ausbildungsverträge. Für viele Teilnehmende war dieser Moment mehr als ein formaler Schritt – der Vertrag stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Ausbildung in Deutschland dar.
Die Motivation, Offenheit und Neugier der angehenden Auszubildenden waren deutlich spürbar. Das Interesse an der Pflege und am Leben in Deutschland war groß – und die Bereitschaft, sich auf das Abenteuer Ausbildung einzulassen, beeindruckend. Die Teilnehmenden bereiten sich bereits seit Monaten intensiv vor, lernen die Sprache, beschäftigen sich mit der deutschen Kultur und blicken mit viel Energie auf das, was vor ihnen liegt.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Teilnahme am „Career Day Vietnam – Ausbildung & Studium in Deutschland“ im Goethe-Institut Hanoi. Dort gab es die Gelegenheit, zahlreiche junge Menschen zu den Möglichkeiten einer Ausbildung in Thüringen zu beraten. Das Interesse an Bildungs- und Berufswegen in Deutschland war groß, und viele der Gespräche zeigten, wie stark die Nachfrage nach fundierter Information und persönlicher Orientierungshilfe ist. Der Career Day bot einen idealen Rahmen, um Kontakte zu knüpfen und Perspektiven aufzuzeigen – sowohl für den Nachwuchs als auch für die Fachkräftesicherung in Thüringen.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team von Hanoi IEC und der German Competence Academy (GCA) in Hanoi für die herzliche Gastfreundschaft, die zuverlässige Organisation und die gute Zusammenarbeit. Ohne dieses starke Netzwerk vor Ort wäre die Vorbereitung der Auszubildenden nicht in dieser Form möglich.
Unsere Vorfreude darauf, die jungen Menschen im Herbst in Thüringen willkommen zu heißen, ist groß!
Kennenlern-Workshop mit den zukünftigen Auszubildenden
Beratung des IFTS zum Career-Day am Goethe-Institut

Lea Goß
Referentin
Grietgasse 6
07743 Jena

Dana Hartenstein-Drobny
Referentin und Projektkoordinatorin
Grietgasse 6
07743 Jena