Der ESF im Land Thüringen
Die Strategie für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds in Thüringen für die Jahre 2014 bis 2020 ist im „Operationellen Programm“ des Freistaates festgelegt.
Dabei wird sich auf die folgenden Thematischen Ziele konzentriert:
1. Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte
2. Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung
3. Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen
Zur Umsetzung dieser Ziele stehen dem ESF in Thüringen in seiner fünften Förderperiode insgesamt 499 Millionen Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird durch öffentliche und private Kofinanzierung ergänzt.
Mittelverwaltende Stelle in Thüringen ist die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW).
Momentan existieren in Thüringen neun Richtlinien, über die Mittel des ESF beantragt werden können: